Wie pflegt man große Hunde?

Sind Sie ein Liebhaber großer Hunde? Wenn ja, dann müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass mit große Hunde auch eine große Verantwortung einhergeht. Tatsache ist, dass viele Menschen den zusätzlichen Aufwand, die Pflege und die Arbeit, die nötig sind, um einen großen Hund glücklich und gesund zu halten, oft nicht berücksichtigen.

Ob es sich um Fütterungsgewohnheiten, Pflegetechniken oder sogar Bewegung und Training handelt, es gibt einige Dinge, die Sie beachten müssen und deren Einhaltung einen erheblichen Aufwand erfordert. Deshalb haben wir beschlossen, Ihnen zu helfen, besser zu verstehen, worauf Sie sich einlassen.

#1. Fütterungsgewohnheiten

Wenn es um die Fütterung große Hunde Rassengibt es neben den finanziellen Aspekten noch viel mehr zu beachten. Das liegt daran, dass ein Welpe einer großen Hunderasse in der Regel im Laufe der Monate immer größer wird. Daher ist eine gesunde und nahrhafte Ernährung für ein gesundes Wachstum ohne körperliche Beschwerden oder Krankheiten von entscheidender Bedeutung. 

Sie brauchen zum Beispiel einen Ernährungsplan mit dem richtigen Gehalt an Eiweiß und Kalzium, damit sie gut wachsen können. Andererseits muss man auch darauf achten, dass sie nicht zu viele Kalorien auf einmal zu sich nehmen. Große Hunde neigen dazu, viel langsamer zu wachsen als kleinere Rassen.

Aber das Risiko, dass sie übergewichtig werden und an körperlichen Beschwerden wie Gelenkproblemen und Verlust der Knochendichte leiden, ist bei ihnen größer als bei anderen Hunden. Hundegrößen. Daher sollten Sie sich immer an Ihren Tierarzt wenden, um den besten Ernährungsplan für jede Wachstumsphase Ihres Hundes herauszufinden.

#2. Bewegung und körperliche Aktivität

See also  Dexter and Presley

Die meisten große Hunderassen sind oft sehr energiegeladen, denn die meisten dieser Rassen waren früher Arbeitshunde, die beim Hüten, Jagen, Bewachen usw. halfen. Daher müssen Sie jeden Tag viel Zeit investieren, um sicherzustellen, dass sie sich ausreichend körperlich betätigen, um fit und aktiv zu bleiben. 

Sie können auch versuchen, sie in sportliche Aktivitäten einzubinden oder sie zu Kursen mitzunehmen, damit sie neue Tricks lernen. Sie sollten auch einige Spielzeuge für sie kaufen, um sie abzulenken, während sie im Haus sind. Dadurch werden sie auch geistig stimuliert, was sie davon abhalten sollte, aus Langeweile Ihre Möbel zu beschädigen.

#3. Richtige Pflegegewohnheiten

This is a crucial part of dog care, and it applies to all dog sizes, be it big, medium, or small. After all, proper bathing, grooming, and hair care are all essential parts of good daily care. The only thing is that when dealing with larger breeds, the process can sometimes be more challenging.

Einige große Hunderassen wie Golden Retriever sind zum Beispiel doppelt behaart. Das bedeutet, dass es mehr Fell zu pflegen gibt, was schwierig werden kann, wenn Sie die Seife einbringen und versuchen, alles richtig auszuspülen. Wenn Sie feststellen, dass dies ein großes Problem für Sie ist, können Sie das Hundeshampoo immer mit Wasser verdünnen. Dadurch wird es beim Ausspülen leichter zu handhaben sein.

Möglicherweise müssen Sie auch einen Fön verwenden, um große Mengen an Fell zu trocknen. Achten Sie außerdem darauf, ihr Fell alle paar Tage zu bürsten, denn viele große Hunde haben ein Fell, das sich häufig verheddert oder verknotet.

Siehe auch Was Sie über die besten Hunde für Senioren wissen müssen

Alternativ können Sie auch einen professionellen Pflegedienst in Anspruch nehmen, der Ihnen die Arbeit ein wenig erleichtert. Diese bieten in der Regel auch ein umfangreiches Angebot an anderen Dienstleistungen wie Nagelschneiden, Massagen usw. an. Wenn Sie es sich leisten können, sollten Sie 1-2 monatliche Termine einplanen, damit Ihr Hund immer frisch aussieht und sich wohl fühlt.

Einen Kommentar hinterlassen